Schließen
21.03.2023

Microsoft SQL Server 2022 Standard: Lizenzkosten und Einsparungsmöglichkeiten im Fokus

Der Microsoft SQL Server 2022 ist die neueste Version und zweifellos ein leistungsstarkes und zuverlässiges Datenbankmanagementsystem, das in vielen Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Unternehmen, die sich für den Kauf von Microsoft SQL Server 2022 entscheiden, können von zahlreichen Vorteilen profitieren, darunter die hohe Verfügbarkeit von Daten, die hohe Sicherheit, die Leistung und vieles mehr.

Doch es gibt einen kritischen Punkt, den Unternehmen berücksichtigen sollten, bevor sie sich für den Kauf des Microsoft SQL Servers 2022 entscheiden: der hohe Preis.

Weiterlesen

27.09.2022

Support-Ende für Exchange Server in Pflegeeinrichtungen: Gebrauchtsoftware nutzen und Kosten senken 

Der finanzielle Druck wächst: Pflegeeinrichtungen in Deutschland kämpfen mit wirtschaftlichen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel ist längst nicht mehr das einzige Problem. Der Anteil pflegeintensiver Patientinnen und Patienten wächst – und damit auch der finanzielle Aufwand. Ein oft unterschätzter Faktor sind die IT-Kosten. Schon bald kommen auf viele Senioren- und Pflegeeinrichtungen weitere Kosten zu. Denn mit dem Ablauf des Supports für den Microsoft Exchange Server 2013 im April 2023 muss die IT wieder modernisiert werden.

Weiterlesen

05.05.2022

Zum Vorteil unserer Kunden: attraktive Finanzierungslösungen durch neuen Partner Mercator-Leasing

Nicht nur Privatpersonen sind von der aktuellen wirtschaftlichen Lage betroffen – auch Unternehmen spüren die Auswirkungen von steigenden Kosten für Gas & Co. Mit dem Erwerb von Gebrauchtsoftware können unsere Kunden allerdings Geld sparen, ohne dafür Qualität einbüßen zu müssen. Es kommt noch besser: Durch unsere neue Partnerschaft mit Mercator-Leasing entstehen für sie noch zusätzliche Vorteile hinsichtlich der Finanzierung. 

Weiterlesen

30.03.2022

Französischer Baumarkt-Riese spart durch gebrauchte Software

Effizient zu wirtschaften und unnötige Ausgaben gekonnt zu umgehen, gehört zu den Zielen eines jeden Unternehmens. Davon nicht ausgenommen ist ein international tätiger Baumarktkonzern, bei dem zuletzt Sparmaßnahmen umgesetzt werden sollten. Doch stellte sich im französischen Unternehmen die Frage, wie Kosten gesenkt werden können, ohne Qualitätsverluste bei der Arbeit zu erfahren. Die Antwort lautet: mit gebrauchter Software.

Weiterlesen

11.03.2022

Sparen in Zeiten der Inflation

Für viele Jahre war die Inflation in Deutschland nicht von Bedeutung. Dies ändert sich aktuell: die Preise steigen. Und zwar nicht nur für Verbraucher, auch vor Bäckereibetrieben macht die Entwicklung nicht Halt. Auch hier schlägt sich die Inflation in steigenden Kosten nieder, die letztlich Sparmaßnahmen nötig machen. Gebrauchte Software kann hier zu enormen Entlastungen führen.  

Weiterlesen

23.02.2022

Erneute Auszeichnung von ProvenExpert

Zum vierten Mal in Folge sind wir von unseren Kunden in den Kategorien IT-Dienstleistungen als TOP-Dienstleister 2022 und TOP-Empfehlung 2022 ausgezeichnet worden.



 

 

Weiterlesen

15.12.2021

Preissteigerung Microsoft : die clevere Antwort auf steigende Preise

Microsoft erhöht ab März 2022 seine Preise für alle Microsoft-Produkte, darunter auch die Cloud- und On-Premise-Lösungen. Ebenfalls verkündete der US-Konzern, den Exchange-Server nur noch im Rahmen eines Abonnements anzubieten. Für wohl die meisten IT-Verantwortlichen hierzulande sind dies schlechte Nachrichten. Gebrauchtsoftware kann einen Ausweg aus den steigenden Kosten bieten.

Weiterlesen

01.04.2021

Gebrauchtsoftware im Fokus - Hohes Sparpotenzial, großer Beratungsbedarf

Mit gebrauchter Software die IT-Kosten senken – ist das so einfach, wie es klingt?

Hier die wichtigsten Fragen zu Gebrauchtsoftware...

 

 

Weiterlesen

02.03.2021

Nominierung in der Financial Times

Die Financial Times, gemeinsam mit dem Deutschen Statistik-Portal Statista, identifizierten die 1000 Europäischen Unternehmen mit stärkstem Umsatzwachstum im Messzeitraum 2015 bis 2018.

Weiterlesen

15.01.2021
Auszeichnung 2021

Gemeinsam mit Statista hat Focus auch in diesem Jahr die 500 wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet.

Soft & Cloud AG gehört dazu.

Soft & Cloud AG - Wachstumschampion 2021

Die Soft & Cloud AG wurde nach 2019 auch in diesem Jahr zum FOCUS Wachstumschampion 2021 gekürt. FOCUS suchte gemeinsam mit Statista die Top-500-Unternehmen, die zwischen 2016 und 2019 ein hohes prozentuales Umsatzwachstum erzielen konnten.

Weiterlesen

30.04.2020
Gebrauchte Software

Gebrauchte Software als attraktive Alternative: deutlicher Preisanstieg für Office 2019

Microsoft hat kürzlich die neueste Version seines Office-Pakets auf den Markt gebracht. Wie bei jedem neuen Release löst dies in vielen Unternehmen einen kostspieligen Reflex aus: Ohne zu zögern wird die Software eingekauft. Doch gerade bei MS Office 2019 lohnt der genaue Blick. Dann wird schnell deutlich: Das neue Angebot birgt viele Nachteile. Gebrauchte Software ist eine attraktive Alternative.  

Weiterlesen

26.04.2020
Auszeichnung 2021

Quelle: Focus in Zusammenarbeit mit STATISTA

Soft & Cloud AG - Wachstumschampion 2020

Die Soft & Cloud AG wurde erstmalig zum FOCUS Wachstumschampion 2020 gekürt. FOCUS suchte gemeinsam mit Statista, die Top-500-Unternehmen, die zwischen 2015 und 2018 ein hohes prozentuales Umsatzwachstum erzielen konnten.

Weiter lesen

27.09.2019
Blockchain

IT-Experte: „Licence on Blockchain macht den Kauf von Gebrauchtsoftware einfach, nachvollziehbar und sicher“

Auch wenn der Markt für Gebrauchtsoftware beständig wächst, stehen ihm viele Unternehmen weiterhin skeptisch gegenüber. Der Grund: Sie müssen durch umfangreiche Dokumentationsnachweise belegen, dass sie legal gekaufte Zweitlizenzen nutzen. Was bisher mit großem Aufwand verbunden war, wird durch die Blockchain-Technologie nun erleichtert. Dr.-Ing. Peter J. Hoppen, von der IHK Köln öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, erklärt, wie das funktioniert.

Weiterlesen

05.09.2019

Software: Das Geld liegt auf den Servern

Nicht erst seitdem das Zeitalter der Digitalisierung begonnen hat, gilt: Ohne IT geht es nicht. Allerdings ist auch die Erkenntnis, dass die IT in vielen Unternehmen einen großen Teil der Ausgaben verursacht, nicht neu. Doch lassen sich etwa die Software-Kosten unkompliziert verringern.

Denn: Wird eine neue Software eingekauft, ersetzt sie meistens eine andere. Im Zuge der Implementierung wird diese nicht mehr genutzte Software schnell vergessen. Dabei ist sie bares Geld wert.  

Weiterlesen

05.09.2019

Quelle: Behörden Spiegel
Autor: Dr. Daniel Taraz

"Keine Angst vor Gebraucht-Software"

"Mit sogenannten gebrauchten Softwarelizenzen können Behörden ihren Bedarf oftmals genauso passgenau decken wie mit neuen Lizenzen und dabei regelmäßig erheblich sparen, was ganz im Sinne des Grundsatzes der Wirtschaftlichkeit (...)"

Mehr lesen

05.09.2018
Software-Audits

Hersteller wollen Anwender mit Software-Audits verunsichern

Den Softwareherstellern ist der Handel mit Lizenzen aus zweiter Hand bekanntermaßen ein Dorn im Auge. Immer häufiger versuchen sie deswegen, Unternehmen mit so genannten Software-Audits unter Druck zu setzen.

Weiterlesen

05.07.2018
Gebrauchte Software

Downgrade bei gebrauchter Software für Office 2016, Office 2013 etc. 

Wenn Sie gebrauchte Software kaufen und einsetzen wollen, stellt sich immer wieder die Frage, welche Möglichkeiten sich ergeben, gegebenenfalls eine ältere Version zu verwenden und diese richtig zu lizensieren bzw. ein Downgrade bei gebrauchter Software durchzuführen, wenn Sie z.B. ein Downgrade bei Office 2016 durchführen wollen.

Weiterlesen

  • 1