


Sie suchen ein bestimmtes Microsoft Produkt? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gebrauchte Software für Ihr Unternehmen
Sparen Sie jetzt bis zu über 70% beim Softwarekauf.



Wie der Name schon sagt handelt es sich bei Gebrauchtsoftware um Programme, deren Lizenz schon einmal ausgeübt wurde. Wenn Unternehmen Softwarelizenzen kaufen, dann können diese Zugriffslizenzen z. B. bei Personalabbau, Insolvenz oder Systemumstellungen überflüssig werden. In diesen Fällen bietet es sich an, gebrauchte Software zu verkaufen. Händler für Gebrauchtsoftware können die so erstandenen Lizenzierung dann an andere Unternehmen weiterverkaufen. Der Vorteil beim Kauf von gebrauchter Software: Die Kosten für die jeweiligen Lizenzen liegen deutlich unter dem Neupreis. Es ist außerdem möglich, veraltete Versionen einer Software zu erstehen, die vom Hersteller selbst nicht mehr geliefert werden kann.
Die Vorteile gebrauchter Software von Soft & Cloud sind nicht nur finanzieller Natur. Die bei Soft & Cloud verfügbaren Produkte bieten Ihnen viele weitere Vorteile:
- Kein Verschleiß: Gebraucht-Software ist immer in perfektem Zustand. Sie erhalten die gewohnte Qualität, die sich nicht von neu gekauften Zugriffslizenzen unterscheidet.
- Sie haben Update-Rechte: Wenn Sie Software aus zweiter Hand kaufen, haben Sie gegebenenfalls die Möglichkeit, die enthaltenen Update-Rechte zu nutzen. Bei einigen Volumenlizenzen sind die Update-Rechte direkt inkludiert, sodass Sie die jeweilige Software problemlos auf den neuesten Stand bringen können.
- After-Sales Leistungen: Mit gebrauchten Software Lizenzen erstehen Sie unter Umständen nicht nur wichtige Programme für Ihr Unternehmen, sondern auch die After-Sales Leistungen des Herstellers. Dazu zählen auch Wartung und Support.
- Patches nutzen: Auch Patches können Sie zugunsten einer einfachen Fehlerbehebung problemlos nutzen.
- Sie haben Downgrade-Rechte: Beim Kauf von Volumenlizenzen haben Sie auch die Möglichkeit, Downgraderechte zu erwerben. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn Sie ältere Software benötigen, die Sie anders nicht mehr auf dem Markt erhalten. Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte bei Full Package-Waren in der Regel ausgeschlossen sind. Gern informieren Sie die Lizenzberater von Soft & Cloud hierzu persönlich.
- Sparen Sie bares Geld: Mit gebrauchter Software machen Sie ein echtes Schnäppchen, denn Sie können bis zu 70% gegenüber dem ursprünglichen Preis der Lizenzen einsparen. Dabei handelt es sich wie gewohnt um dasselbe leistungsfähige Programm. So können Sie beispielsweise Office oder andere Windows Lizenzierungen kostengünstig und in vollem Umfang nutzen.
Wenn Sie Software gebraucht kaufen, müssen Sie sich auf den Anbieter verlassen können. Wir setzen auf eindeutig definierte und festgelegte Prozesse, um für Sie die beste Qualität zu garantieren. Mit uns entscheiden Sie sich für zertifizierte Sicherheit. Den Beweis erbringt das TÜV-IT Siegel Trusted Process, mit dem Soft & Cloud wiederholt für sicheren Lizenztransfer ausgezeichnet wurde.
- Lizenzen mit zertifizierten Transferprozessen: Wenn Sie Gebrauchtsoftware von Soft & Cloud kaufen, erhalten Sie Produkte, die einen zertifizierten Transferprozess durchlaufen haben. Soft & Cloud vertreibt ausschließlich Lizenzen, die aus vertrauenswürdiger Quelle stammen (Rechtssicherheit) und von Ihnen bedenkenlos genutzt werden können. Mit zahlreichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung arbeiten Rechtsexperten bei Soft & Cloud unablässig daran, Ihnen hochwertige Programme und besten Service zu garantieren.
- Große Auswahl: Im Sortiment von Soft & Cloud finden Sie eine große Bandbreite an Gebraucht-Software. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Programmen wie Microsoft Office, Microsoft Visio, Microsoft SQL Server, Microsoft Windows Server und mehr.
- Rückkauf: Sie haben bei Soft & Cloud Software Lizenzen gebraucht gekauft und benötigen diese nicht mehr? Kein Problem! Soft & Cloud kauft nicht benötigte Lizenzen gerne zurück. Dazu beraten Sie unsere Softwarespezialisten gern persönlich.
- Lieferung von gesuchter Software: Sie suchen eine bestimmte Software, finden diese jedoch nicht im Sortiment von Soft & Cloud? Dann helfen Ihnen die Soft & Cloud Lizenzberater gerne weiter. In der Regel sind Ihre gewünschten Lizenzen nach Anfrage innerhalb kürzester Zeit lieferbar.
Wenn Sie bei uns gebrauchte Software kaufen, erhalten Sie eine kostengünstige, hochwertige Lösung, auf die Sie sich verlassen können. Aber wie genau funktioniert der Kauf bei Soft & Cloud? Als Lizenzexperten ist Soft & Cloud jederzeit transparent und klärt Sie auf.
Soft & Cloud kauft bereits genutzte Software Lizenzen an
Sie fragen sich sicher, woher die von Soft & Cloud vertriebene Software stammt. Ganz einfach: Wenn Unternehmen Lizenzen kaufen und dabei zu viele erwerben, wenn Firmen umstrukturiert werden, Personal abbauen, auf Cloud Lösungen umsteigen oder aufgegeben werden, dann werden Lizenzen zum Verkauf angeboten. Durch ein starkes Branchennetzwerk erfährt Soft & Cloud davon und kauft diese Lizenzen auf. In Anschluss daran gibt Soft & Cloud die von Ihnen benötigten Lizenzen günstig an Sie weiter.
Sie wählen die Software Lizenz, die Sie benötigen, aus dem Sortiment von Soft & Cloud
Soft & Cloud versammelt in seinem Sortiment hochwertige Gebrauchtsoftware wie Microsoft Office und andere Windows Lizenzierungen. Das Angebot ist dabei nicht statisch, sondern richtet sich stets nach aktuellen Verkäufen. So kann Soft & Cloud auf Anfrage häufig auch innerhalb kurzer Zeit Lizenzen besorgen, die aktuell nicht im Sortiment vorhanden sind. Gern informieren die Lizenzberater von Soft & Cloud persönlich zu allen Angeboten und helfen Ihnen dabei, die passende Software für Ihre Zwecke zu finden.
Sie erstehen die Software-Lizenzen und alle dazugehörigen Rechte
Wenn Sie die passende Software gefunden haben, erstehen Sie diese bei Soft & Cloud zu einem besonders günstigen Preis. Die Auslieferung dieser gebrauchten Lizenzen ist legal und sicher. Sie können die betreffende Software umgehend installieren und in vollem Umfang nutzen.
Nach einer Softwarenutzungsanalyse stellen viele Unternehmen einen faktischen Überschuss an Softwarelizenzen fest, die im Betrieb nicht mehr benötigt werden. Diese Software können Sie wieder zu Geld machen, indem Sie die gebrauchten Lizenzierungen einfach an ein anderes Unternehmen oder – noch einfacher – direkt an die Soft & Cloud AG verkaufen. Dabei ist es zunächst unwichtig, ob es sich um Volumenlizenzen aus einem Volumenlizenzvertrag oder um Software aus einem Standardpaket, Einzelpaket, Full Package Product (FPP) oder OEM-Software handelt.
Entscheidend ist, dass Sie die Software nicht mehr einsetzen und die ursprünglichen Kaufbedingungen eine Veräußerung zulassen. Mietmodelle und Cloudlösungen sind in der Regel nicht verkehrsfähig. Ein Beispiel: Aktuell gibt es im Handel nur „ältere“ Adobe®-Lizenzen bis zur Version CS6. Neuere Cloudanwendungen wie Adobe® CC werden als gebrauchte Software nicht gehandelt.
Gebrauchtsoftware ist legal – aber trotz Urteil von 2012 erkennen nur wenig Unternehmen das Einsparpotential.
Gebrauchte Softwarelizenzen zu erstehen bietet einen großen Vorteil für Unternehmen: Geringere Kosten bei gleicher Leistung ermöglichen hohe Einsparungen im Unternehmen und zahlen sich wirtschaftlich aus. Trotzdem nutzen bisher nur wenige Unternehmen diese Chance. Woran liegt das?
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov geben die Antwort: Zahlreiche Befragte sind sich über die Rechtslage unsicher, obwohl diese seit einem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union aus dem Jahr 2012 klar ist.
Beschlüsse zur Gebrauchtsoftware:
Der EuGH hat 2012 mit seinem Beschluss zum Thema gebrauchte Software den Grundstein für die heutige Rechtslage gelegt. Software darf demnach weiterverkauft werden und der Käufer erhält auch das Recht auf Aktualisierung. Im Jahr 2013 bestätigte der BGH den Beschluss des EuGHs, sodass die Rechtslage seitdem in Deutschland gefestigt ist. Auch im Jahr 2016 wurden die entsprechenden Beschlüsse der Vergabekammer Münster verifiziert. Mehr zu den einzelnen Urteilen lesen Sie in unserer Rubrik „Rechtslage und Urheberrecht". Die Unsicherheit vieler Unternehmen bezüglich gebauchter Software ist unbegründet. Denn Gebrauchtsoftware ist für Unternehmen jeder Größe eine optimale Möglichkeit, Kosten zu senken und dabei nicht auf die Leistung hochwertiger Software verzichten zu müssen.
Gern beraten Sie die Soft & Cloud Lizenzberater ausführlich zu Ihren Möglichkeiten.
Sie haben noch Fragen dazu, wie Sie bei Soft & Cloud Software Lizenzen gebraucht kaufen und von günstigen Angeboten profitieren können? Dann lassen Sie sich von den Lizenzexperten beraten – kostenlos und unverbindlich.
Die Soft & Cloud Hotline: +49 2571-13 999 00
Sie haben Fragen zu bestimmter Software (beispielsweise Microsoft Office, Microsoft Server oder andere Windows, Server und Office Lizenzen)? Dann informieren Sie sich auf der Soft & Cloud Webseite ausführlich über das aktuelle Angebot gebrauchter Lizenzen. Sie finden hier hilfreiche Hinweise zum Sortiment sowie zum Thema Lizenzierung von Gebrauchtsoftware, Windows Server Lizenz und vielen anderen Themen.


Bei Soft & Cloud ist gebrauchte Software sicher. Dafür sorgen unsere Lizenzmanager, die jede einzelne Lizenz auf die Herkunft und das Nutzungsrecht prüfen und so die Dokumentationspflicht erfüllen. Diese transparenten und sorgfältigen Prüfprozesse wurden durch die TÜV Informationstechnik GmbH in Essen bestätigt. Das Siegel ist ein Zeichen für individuell angepasste Prozesse unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage.
Mehr zum Thema RechtssicherheitWie Sie beim Kauf von gebrauchter Software Geld sparen können

Bei Soft & Cloud erhalten Sie die von Ihrem Unternehmen benötigte Standard-Software deutlich unter dem üblichen Marktpreis. Alle Softwarelizenzen stammen ausschließlich aus Überkapazitäten und dem Gebrauchtmarkt. Der Ein- und Verkauf bei Soft & Cloud läuft sicher und gesetzeskonform ab. Das bestätigt zum wiederholten Mal das Institut TÜV-IT mit einem Zertifikat für sicheren Lizenztransfer. Der Vorteil für Unternehmen liegt klar auf der Hand: Obwohl gebrauchte Software sehr günstig ist, nutzt sie sich nicht ab. Bei Soft & Cloud kaufen Sie gebrauchte Software zum kleinen Preis und erhalten ein neuwertiges Produkt ohne Qualitätsverlust.

Mit der License on Blockchain bietet Soft & Cloud Ihnen einen neuen Ansatz, der es ermöglicht, gebrauchte Softwarelizenzen auf der Ethereum-Blockchain darzustellen. Damit ist es möglich, Softwarelizenzen für verschiedene Softwareprodukte konsistent abzubilden. Durch diesen einfachen und transparenten Vorgang ist es Ihnen möglich zu sehen, wie in der Blockchain gemanagte Softwarelizenzen in Echtzeit verifiziert werden. Die „Lizenzkette“ ist im wahrsten Sinn des Wortes technologisch in der Blockchain verbaut. Denn ein neuer Block wird bei jeder Transaktion erstellt, verifiziert und an die Kette angehängt – absolut fälschungssicher.
FAQ in Video-Kurzform zum Thema:
Software gebraucht kaufen
Gebrauchte Lizenzen aus zweiter Hand
Gebraucht Software: die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Sie suchen nach einer kostengünstigen Möglichkeit, um an neue Software zu kommen, ohne auf Qualität und Funktionalität verzichten zu müssen? Dann ist gebraucht Software die ideale Wahl für Sie. Jetzt Software gebraucht kaufen. Gebraucht Software bietet alle Vorteile neuer Software, zu einem Bruchteil des Preises. Sie erhalten also dieselben Funktionen und Leistungen, aber zu einem viel günstigeren Preis. Dies macht gebrauchte Software zu einer wirtschaftlichen, richtigen Wahl. Wenn die Software gebraucht ist, ist diese nicht nur eine günstige Wahl, sondern auch eine umweltfreundliche. Die Herstellung von Software erfordert Energie und Ressourcen, die beim Kauf von neuer Software aufgewendet werden müssen. Durch den Kauf von gebrauchter Software reduzieren Sie den CO₂-Ausstoß und tragen somit zu einer nachhaltigeren Alternative bei. Insgesamt bietet gebraucht Software also sowohl finanzielle als auch umweltfreundliche Vorteile. Wenn Sie also auf der Suche nach einer sinnvollen und wirtschaftlichen Alternative sind, sollten Sie gebrauchte Software in Betracht ziehen. Sie werden sehen, dass sich der Kauf auf jeden Fall lohnt.
mehr erfahren





Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Gebrauchtsoftware um Programme, deren Lizenz schon einmal ausgeübt wurde. Wenn Unternehmen Softwarelizenzen kaufen, dann können diese Zugriffslizenzen z. B. bei Personalabbau, Insolvenz oder Systemumstellungen überflüssig werden. In diesen Fällen bietet es sich an, gebrauchte Software zu verkaufen.
Händler für Gebraucht Software können die so erworbenen Lizenz-Pakete an andere Unternehmen weiterverkaufen. Der Vorteil beim Kauf von gebrauchter Software: Die Kosten für die jeweiligen Lizenzen liegen deutlich unter dem Neupreis. Es ist außerdem möglich, ältere Versionen einer Software zu erstehen, die vom Hersteller selbst nicht mehr geliefert werden.
Selbstverständlich. Soft & Cloud verkauft nicht nur gebrauchte Lizenzen, sondern kauft sie auch an. Auch Gebraucht-Software, die Sie bei Soft & Cloud selbst gekauft haben, kaufen Ihre Lizenzberater wieder zurück. Sie können also bedenkenlos Software aus eigenen Überlizenzierungen verkaufen.
Was ist der Unterschied zwischen Lizenz und Lizenzschlüssel?
Ein Lizenzschlüssel (auch „Product Key“) ist eine Kombination aus Buchstaben und Ziffern und wird immer dann benötigt, wenn eine Software auf einem PC zum ersten Mal gestartet oder neu installiert wird. Ohne Lizenz darf ein Key allerdings nicht genutzt werden.
Die Lizenz selbst ist das Recht, ein bestimmtes Programm oder eine Software zu nutzen, der Key hingegen ermöglicht die Installation und Aktivierung dieser Software.
Der aktuelle Bestand für Software aus zweiter Hand richtet sich bei Soft & Cloud nach den Bedürfnissen der Kunden. Neben vielen Lizenzen, die Soft& Cloud immer auf Lager bereithält, ist es den Lizenzexperten jederzeit möglich, die von Ihnen benötigten Softwarelizenzen zu besorgen. Möglich macht dies ein internationales Netzwerk, auf das Soft & Cloud als erfahrener Software-Händler zugreifen kann. Hier sehen Sie, welche Software direkt für Sie verfügbar ist https://www.softandcloud.com/lizenzen/.
Sie finden die von Ihnen gewünschte gebrauchte Software nicht im Sortiment? Sprechen Sie Ihre Lizenzberater gerne persönlich an und wir finden eine Lösung: Lizenzberater kontaktieren.
Grundsätzlich ist diese Frage mit einem klaren „Ja“ zu beantworten.
Gebrauchte Software darf weiterverkauft werden. Dies entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg im Urteil des Verfahrens zwischen dem deutschen Software-Händler UsedSoft und dem US-amerikanischen Software-Produzenten Oracle.
Es sei für den Weiterverkauf nicht von Belang, ob Software auf einem Datenträger oder voll digital als Download erworben werde. Der Konzern Oracle argumentierte, bei Downloads erwerbe der Käufer lediglich die Lizenz zur Nutzung einer Kopie der Software und sei nicht deren Eigentümer.
Dem widersprach der EuGH in seinem Urteil: Mit der erworbenen Lizenz werde der Käufer zum Eigentümer der Software-Kopie. Mit dem Verkauf erlösche aber das Nutzungsrecht des Verkäufers an der Kopie. Es ist also nicht legal, die Lizenz an einer Kopie weiterzuverkaufen und das Programm selbst weiterhin zu nutzen. Vor dem Verkauf muss die Kopie beim Verkäufer deinstalliert werden.
In zwei Punkten schränkt das Urteil des EuGHs den freien Lizenzhandel aber ein: So ist zum einen das Aufteilen von Lizenzpaketen nicht rechtens. Das heißt, dass man überschüssige Kopien bei Sammellizenzen nicht weiterverkaufen darf. Sind etwa beim Kauf einer Software zehn Lizenzen im Kaufpreis inbegriffen, der Kunde benötigt aber nur acht davon, darf er die übrigen zwei nicht weiterverkaufen.
Zum anderen liegt das Vervielfältigungsrecht für Software weiterhin ausschließlich beim Urheber, also dem Entwickler. Software-Käufern ist es demnach nicht gestattet, Programme eigenständig zu duplizieren und weiterzuverkaufen.
Ob neu oder gebraucht: In punkto Updates und Wartung wird jede Software gleich behandelt. Sprich: Eine Update-berechtigte Version behält ihren Status auch als gebrauchte Software bei. Der Zweitkäufer kann demnach ebenso wie der Ersterwerber die gewünschten Updates beim Hersteller erwerben.
Für viele Anwender ergeben sich hieraus weitere hochinteressante Einsparmöglichkeiten: So kann ein Unternehmen Lizenzen einer älteren, Update-berechtigten Version kostengünstig auf dem Gebrauchtmarkt beschaffen – und anschließend die entsprechenden Updates beim Hersteller nachkaufen. Die Summe der Kosten liegt in der Regel deutlich unter dem Preis einer aktuellen Vollversion.
Ebenso stehen meist auch sämtliche After-Sales-Leistungen der Hersteller (Wartung, Support) für gebrauchte Lizenzen zur Verfügung. Hat ein Unternehmen gebrauchte Lizenzen erworben, wendet es sich anschließend an den Hersteller und bietet ihm an, diese unter Wartung zu nehmen. Dieser Vorgang ist erfahrungsgemäß vollkommen unproblematisch, da die Hersteller die Wartung schon aus reinem Eigeninteresse i.d.R. nicht ablehnen – bedeuten doch Wartungsverträge zusätzlichen Profit.
Darüber hinaus ließen sich schwerwiegende rechtliche Bedenken anführen, würde ein Hersteller die Wartung der von ihm produzierten Software verweigern: Ein solcher Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung könnte einen klaren Verstoß gegen das europäische Kartellrecht bedeuten.
Software unterliegt keinerlei Verschleiß. War die Software aber bereits im Einsatz und ist bei dem Ersterwerber abgeschrieben, können Sie diese Lizenzen meist wesentlich günstiger erwerben. Sie sparen in diesem Fall sehr viel Geld – bei gleichem Funktionsumfang und allen Rechten. Insbesondere Unternehmen mit einem größeren Lizenzbedarf können davon enorm profitieren.
Zudem ist es möglich, bereits genutzte Lizenzen einzeln oder als Volumenlizenz zu erwerben. Letztere sind speziell für Firmen mit einem größeren Kontingent gedacht – sie lassen sich schon vor der Installation an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen und anschließend komfortabler verwalten. Bezüglich der Volumenlizenzen gibt es bei Soft & Cloud keine Begrenzungen: Sie kaufen genauso viele Lizenzen, wie Sie benötigen.
Ein Patch, auch Bugfix oder Hotfix, ist eine Korrekturauslieferung für Software oder Daten aus Endanwendersicht, um Sicherheitslücken zu schließen, Fehler zu beheben oder bislang nicht vorhandene Funktionen nachzurüsten. Bei einigen Herstellern auch Service Packs.
Solche Patches sind im juristischen Sinne meist Dienstleistungen im Rahmen von Mängelbeseitigungen, zu denen der Hersteller i.d.R. verpflichtet ist. Aus eigenem Interesse liefern Hersteller die Patches in fast allen Fällen an alle Anwender kostenfrei aus, um eine mängelfreie und risikolose Anwendung der Software zu gewährleisten.
Das gilt ebenso beim Einsatz von gebrauchter Software.
Soft & Cloud beschränkt sich beim Handel mit gebrauchter Software auf gängige Softwarelizenzen von großen Herstellern. Ein großes Sortiment dieser Lizenzen ist meist direkt oder kurzfristig lieferbar.
Das aktuelle Sortiment von Soft & Cloud
Nein. Es ist nicht möglich, gebrauchte Lizenzen zu mieten. Allerdings bietet Ihnen Soft & Cloud ein Finanzierungsmodell für Gebraucht-Software an. Dadurch bleibt Ihre Liquidität auch bei größeren Lizenz-Käufen erhalten.
