Blog

Microsoft 365 ohne Abo kaufen – Wir zeigen wie’s geht

Microsoft Office ist seit Jahrzehnten der Standard für Büroanwendungen und wird von Millionen Nutzerinnen und Nutzern tagtäglich genutzt. Im Zeitalter der Cloud-Lösungen und Abonnementmodelle bietet auch Microsoft ein Office-Abo-Modell namens Microsoft 365 an. Doch was ist der Unterschied zwischen einer Dauerlizenz und dem Abo-Modell? Und kann man Microsoft 365 auch ohne Abo erwerben?

Kann man Microsoft 365 ohne Abo kaufen?

Der wohl gravierendste Unterschied zwischen der Microsoft Abo-Version und der Dauerlizenz liegt in der Bezeichnung: Die Abo-Version heißt Microsoft 365, während die Kaufversion den Namen Office, gefolgt von der jeweiligen Versionsnummer, trägt. Die neueste Kaufversion ist Office 2024. Somit lautet die Antwort auf die oft gestellte Frage, ob man Microsoft 365 einmalig kaufen kann, klar „Nein“. Nutzerinnen und Nutzer können lediglich die On-Premise-Version Office 2024 einmalig kaufen und so das Abo-Modell Microsoft 365 umgehen.

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft 365 und Office 2021?

Während bei der Abo-Version monatlich oder jährlich eine Gebühr anfällt, muss bei der Kaufversion nur einmalig gezahlt werden. Bei einer monatlichen Zahlung profitieren Nutzerinnen und Nutzer von einer höheren Flexibilität, da das Angebot dementsprechend kurzfristig gekündigt werden kann. Es gilt zu beachten, dass der Preis für die Abo-Version kumuliert über die Zeit hinweg höher ausfallen kann.
Lange Zeit bestand ausschließlich das auf einmaliger Zahlung beruhende traditionelle Lizenzmodell. Das Abo-Modell ist also vergleichsweise neu und nicht für alle Unternehmen ideal. Viele wehren sich daher gegen die Abo-Varianten und ziehen andere Anbieter in Betracht, deren Produkte aber aufgrund des geringeren Funktionsumfangs und Inkompatibilität mit Drittsystemen keine vollwertigen Alternativen bieten. Während das Abo-Modell von Microsoft nutzerbasiert ist und somit nur von einer Person verwendet werden kann, ist die On-Premise-Lizenz gerätebasiert. Die Software ist also nur auf einem Gerät installiert und unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Nutzerinnen und Nutzern.

Office verfügt über eine Vielzahl an Programmen. Bei der Entscheidung für eines der beiden Modelle sollte überlegt werden, welche Programme wirklich benötigt werden. Bei der Abo-Version haben Nutzerinnen und Nutzer Zugriff auf alle Programme, während es bei der Lizenzversion von der Edition abhängt. Die Editionen "Home" und "Business" beinhalten Word, Excel, PowerPoint und Outlook und damit die wichtigsten Lösungen für die tägliche Büroarbeit.

Während Office 2024 On-Premise genutzt wird, ist Microsoft 365 eine cloudbasierte Anwendung. Bei dem Abo-Modell erhalten Nutzerinnen und Nutzer Zugriff auf den OneDrive-Cloudspeicher.

Microsoft Office einmalig kaufen ohne Einschränkungen

Obwohl Microsoft 365 umfangreiche Optionen und Updates bietet, rechnet sich die Dauerlizenz für Microsoft Office auf lange Sicht. Der US-Konzern ruft jedoch für die Software als Neuanschaffung einen hohen Preis auf, der insbesondere bei größeren Lizenzvolumen zum Tragen kommt. Für Unternehmen bietet es sich an, Microsoft Office gebraucht zu erwerben. Dadurch können sie die Programm-Suite zu stark reduzierten Preisen nutzen, und das vollkommen legal.
Dabei erfahren Käuferinnen und Käufer keinerlei Nachteile. Denn Software ist kein Gebrauchsgegenstand, der sich mit der Zeit abnutzt. Sie ist immer in einem neuwertigen Zustand und unterscheidet sich nicht von neu gekauften Lizenzen.
Bei Soft & Cloud erhalten Sie ausschließlich auditsichere Originallizenzen von Microsoft – bis zu 70% günstiger. Mit unserem breiten Produktportfolio und einer hohen Verfügbarkeit können wir alle Bedürfnisse abdecken und das passende Produkt für Sie finden.
Gebrauchte Software kostet Sie wenig. Fragen kostet Sie nichts.
Kontaktieren Sie uns.
Order Processing Managerin MP