
Gebrauchte Microsoft Windows Server 2025 Lizenzen
Windows Server 2025 Lizenz gebraucht kaufen
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen die am 1. November 2024 veröffentlichte Software Windows Server 2025 einsetzen wollen, benötigen Sie dafür eine Windows Server 2025 Lizenz. Diese können Sie direkt beim Hersteller Microsoft erwerben, der dafür jedoch einen deutlich höheren Preis verlangt, als Sie für eine gebrauchte Windows Server 2025 Lizenz von Soft & Cloud zahlen. Der Preis ist dabei übrigens der einzige Unterschied, denn auch mit einer gebrauchten Lizenz stehen Ihnen alle Funktionen von Windows Server 2025 zeitlich unbegrenzt zur Verfügung, nur eben deutlich günstiger. Erfahren Sie hier, wie Sie mit gebrauchten Lizenzen von Soft & Cloud Ihre IT-Kosten dauerhaft senken können.
Funktionen von Windows Server 2025 im Überblick
Microsoft Windows Server 2025 ist eine Plattform für Anwendungsprogramme und läutet eine neue Ära für Serverbetriebssysteme ein. So bietet die Software eine hohe Sicherheit für Anwendungen und Daten durch verschiedene Schutzfunktionen, etwa ein Identity Management mit Exploit Guard und die Windows Defender Advanced Threat Protection. Lokale Windows-Server lassen sich einfach und schnell in eine Azure Cloud-Infrastruktur integrieren. So können Sie auch hybride Lösungen unkompliziert realisieren und alle Funktionen zentral steuern. Updates, Patches und Treiber werden mit Windows Server 2025 automatisiert und regelbasiert eingespielt; das verringert den Administrationsaufwand erheblich und entlastet Ihre IT-Fachkräfte.
In der aktuellsten Version sind zahlreiche Neuerungen integriert, welche die Skalierbarkeit und Sicherheit von Serverumgebungen verbessern. Dazu zählen z.B. Hotpatching, also das Einspielen von Updates ohne Neustart, die Integration von TLS 1.3 und Verbesserungen im Active Directory, eine optimierte Verwaltung von Servern im Windows Admin Center sowie verbesserte Leistungen für virtuelle Maschinen und Container.
Wo liegt der Unterschied zwischen einer gebrauchten Microsoft Server 2025 Lizenz und dem Kauf einer neuen Lizenz?
Wenn Sie gebrauchte Lizenzen bei Soft & Cloud erwerben, liegt der einzige Unterschied im Preis. Sie erhalten bei uns ausschließlich gebrauchte und legale Lizenzschlüssel, die wir mit einem TÜV IT-zertifizierten Verfahren europaweit einkaufen und zu besonders günstigen Konditionen anbieten. Es handelt sich hierbei immer um 100 % Originallizenzen, die z. B. aufgrund von Personalabbau, Insolvenz oder IT-Umstellungen nicht mehr benötigt und daher zum Verkauf angeboten werden.
Da Soft & Cloud über ein starkes Branchennetzwerk verfügt, bieten wir ebenfalls eine große Bandbreite an gebrauchter Software an, darunter sowohl Lizenzen für ältere Programmversionen als auch für aktuelle wie Windows Server 2025 – und unsere Preise sind um bis zu 70 % günstiger. Als erster Händler für Gebrauchtsoftware bietet Soft & Cloud zudem einen TÜVIT-zertifizierten Lizenztransfer. Damit sind alle juristischen Vorgaben für einen legalen Wiederverkauf erfüllt, wie es vom Europäischen Gerichtshof in einem Urteil vom 3. Juli 2012 festgelegt wurde.
Lizenzen für Windows Server 2025 im Vergleich
Um Windows Server 2025 zu betreiben, benötigen Sie eine ausreichende Anzahl an Serverlizenzen sowie zusätzliche Zugriffslizenzen, sogenannte Client Access Licenses (CALs). Für Windows Server Remote Desktop Services (RDS) sind eigene RDS CALs erforderlich, die für den Zugriff auf Terminalserver benötigt werden.
Für große Unternehmen, bei denen eine genaue Zuweisung von Zugriffen nicht möglich ist oder die eine sehr große Anzahl an Zugriffslizenzen benötigen, stellt eine Windows Server 2025 External Connector Lizenz eine kostengünstige Option zur Zugriffslizenzierung dar. Mit dem Windows Server 2025 External Connector wird der Zugriff aller externen Nutzer auf Windows Server 2025 (sowie der Vorgängerversionen) pauschal lizenziert, was bereits ab etwa 50 CALs günstiger ist als die Einzellizenzierung.
Die Lizenzierung von Windows Server erfolgt corebasiert, das bedeutet, dass alle physischen Cores eines Servers eine Core-Lizenz benötigen. Für jeden Prozessor ist weiterhin ein Minimum von 8 Core-Lizenzen erforderlich und für jeden Server ein Minimum von 16 Core-Lizenzen. Die Serverlizenzen für die Core-basierten Editionen Windows Server 2025 Standard und Windows Server 2025 Datacenter sind in Paketen mit 2 oder 16 Cores erhältlich. Mit der Standard-Edition können 2 virtuelle Maschinen oder 2 Hyper-V Container virtualisiert werden. Windows Server 2025 Datacenter ermöglicht unlimitiert viele virtuelle Maschinen und Hyper-V Container. Zudem ist in dieser Edition Storage Replica unbegrenzt möglich (Standard: max. 2 TB) und es stehen zusätzliche Funktionen und Features wie eine hyperkonvergente Infrastruktur, softwaredefinierte Speicher und Netzwerke sowie abgeschirmte virtuelle Maschinen zur Verfügung.
Windows Server 2025 gebraucht kaufen
Wenn Sie bei Soft & Cloud gebrauchte Lizenzen für Windows Server 2025 kaufen, gehen Sie keinerlei Risiko ein. Denn die von uns angebotenen gebrauchten Lizenzen stammen alle aus vertrauenswürdigen, legalen Quellen und wurden vom Vorbesitzer vor dem Verkauf korrekt delizenziert. Wir dokumentieren alle relevanten Vorgänge rechtssicher und stellen so sicher, dass Sie bei Soft & Cloud ausschließlich 100 % legale, auditsichere Originallizenzen erwerben.
Oft können wir Ihnen die gewünschten Lizenzen sofort zur Verfügung stellen oder diese innerhalb von wenigen Arbeitstagen über unser Netzwerk beschaffen. Sie erhalten nach Kaufabschluss den für die dauerhafte Freischaltung erforderlichen Windows Server 2025 Key, die für die Installation erforderliche Windows Server 2025 ISO finden Sie auf den Seiten von Microsoft zum kostenlosen Download.
Häufige Fragen und Antworten
Gibt es Windows Server 2025?
Der 1. November 2024 ist der offizielle Windows Server 2025 Release Date. An diesem Tag hat Microsoft die aktuellste Version dieser Server-Software vorgestellt: Sicherheitsverbesserungen im Vergleich zu früheren Versionen sowie neue Hybrid-Cloud-Funktionen auf einer leistungsstarken, KI-fähigen Plattform. Wie auch die Vorgänger-Versionen, ist Windows Server 2025 in drei verschiedenen Editionen (Standard, Datacenter, Essentials) erhältlich.
Wann kommt der neue Windows Server?
Microsoft hat am 1. November 2024 mit Windows Server 2025 die aktuellsten Versionen der Software vorgestellt. Seitdem können Interessenten Lizenzen für Windows Server 2025 kaufen oder die Software zunächst für einen Zeitraum von maximal 180 Tagen kostenlos evaluieren. Auch diese Version bietet Microsoft wieder in drei verschiedenen Editionen an (Windows Server 2025 Standard, Windows Server 2025 Datacenter, Windows Server 2025 Essentials).
Wann kommt SQL Server 2025?
Der neue Microsoft SQL Server 2025 (SQL Server 17.0) wurde vom Hersteller für das 3. Quartal 2025 angekündigt und wird als KI-fähige Datenbank für Unternehmen beworben. Wer die neue Version und einige der neuen Features auch vor dem finalen Release austesten möchte, kann sich bei Microsoft kostenlos für die bereits erschienene Preview registrieren.
Wie lange läuft Windows Server?
Nach Angaben von Microsoft wird für Windows Server 2025 bis zum 9. Oktober 2029 der Mainstream-Support angeboten. Bis zu diesem Datum versorgt Microsoft Anwender, welche die Software lizenziert haben, mit kostenlosen Updates und Patches, mit denen z. B. Sicherheitslücken gestopft oder neue Funktionen bereitgestellt werden. Das erweiterte Enddatum für Windows Server 2025 ist auf den 10. Oktober 2034 datiert.
